Datenschutzerklärung
Anonyme Datenerhebung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetpräsenz
besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen,
unseren Produkten und unseren Webseiten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre
bei der Nutzung unserer Webseite ist uns wichtig. Daher nehmen Sie bitte
nachstehende Informationen zur Kenntnis:
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist
Sebastian Pascal Scheffel Sommerauweg 10 D-73079 Süßen Tel.: (+49) 07162 / 50 400 20
eMail: kontakt@reev-solutions.com
Geschäftsführer:
Sebastian Pascal Scheffel, Maximilian Boss, Florian Apfelbeck
Sandstraße 3
80335 München
Tel.: (+49) 07162 / 50 400 20
eMail: kontakt@reev-solutions.com
Postadresse:
Sommerauweg 10
D-73079 Süßen
Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum
Datenschutz allgemein wenden Sie sich gerne an oben benannten Kontakt.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene
Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist,
also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu
gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch
Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten
von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Sie
können unsere Webseite grundsätzlich besuchen, ohne dass wir
personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Personenbezogene Daten werden
nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Durchführung eines
Vertrages, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder im Rahmen der
Kontaktaufnahme mitteilen. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche
Einwilligung jeweils allein zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer
Anfragen genutzt. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages und
vollständiger Kaufpreisbezahlung werden Ihre Daten mit Rücksicht auf
steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gespeichert, nach
Ablauf dieser Fristen jedoch gelöscht.
Darüber hinaus werden
personenbezogene Daten erhoben zum Betrieb und Dienstleistung. Mit der
Weitergabe der Daten an die entsprechenden Dienstleister erklären Sie
sich hiermit ausdrücklich einverstanden. Diese Daten werden von uns zu
eigenen Werbezwecken genutzt, sofern sie hierin ausdrücklich
eingewilligt haben.
1.1 Datenverarbeitung beim Kundenservice
Sofern
und soweit Sie uns über das auf unserer Webseite bereitgestellte
Kontaktformular, per E-Mail, Telefon, Fax oder über
Social-Media-Plattformen kontaktieren und Auskünfte über Ihre
Bestellungen oder Ihren Kundenstatus erfragen möchten, ist es zur
vernünftigen Bearbeitung Ihrer Anfrage möglicherweise notwendig, dass
Sie uns personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Bestell-
oder Rechnungsnummer übermitteln. Diese Daten werden ausschließlich zur
Verifikation und Bearbeitung Ihrer Anfrage zweckgebunden verwendet. Für
den Fall, dass Sie uns über eine Social-Media-Plattform kontaktieren,
weisen wir Sie darauf hin, dass diese nicht im Eigentum oder der
Herrschaftssphäre von uns steht, der Schutz und die Vertraulichkeit der
uns über die jeweilige Social-Media-Plattform zur Verfügung gestellten
Daten daher nicht gewährleistet werden kann. Für Fragen zum Datenschutz
wenden Sie sich bitte an die Betreiber und Inhaber der jeweiligen
Social-Media-Plattform.
Eine Weitergabe der von Ihnen mitgeteilten Daten an Dritte erfolgt nicht.
1.2 Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es
kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte Dritter,
wie zum Beispiel Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder
Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer
voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als
„Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die
IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen
Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser
Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden,
deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der
Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die
Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
2 Weitergabe personenbezogener Daten
2.1 Auftrags-/Bestellabwicklung
Die
von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der
Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte
Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung etwaiger
Ware erforderlich ist. Wir geben Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der
Abwicklung von Zahlungen an das beauftragte Kreditinstitut weiter.
2.2 Newslettererstellung, -verwaltung und -Versand
Wenn
Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine
valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung
gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw.
deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere
Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der
Newsletter verwendet. Zum Zwecke der Newslettererstellung, -verwaltung
und des Newsletterversands werden Ihre Daten ausschließlich bei uns
gespeichert, da der Newsletter durch uns erstellt wird.
Mit der
Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der
Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass
ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des
Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.
Ihre Einwilligung
zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum
Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
3. Cookies
Unsere
Website nutzt unter Umständen so genannte ‚Cookies‘, welche dazu
dienen, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver
sowie sicherer zu machen – etwa wenn es darum geht, das Navigieren auf
unserer Website zu beschleunigen. Zudem versetzen uns Cookies in die
Lage, die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu
messen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf
Ihrem Computersystem abgelegt werden und die es ermöglichen, auf dem
Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das
Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der
Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B.
Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische
Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des
Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der
Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit
der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert
wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und
insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
Wir
weisen Sie darauf hin, dass unter Umständen einige dieser Cookies von
unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich
dabei meist um so genannte ‚Session-Cookies‘ handelt. ‚Session- Cookies‘
zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der
Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere
Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr
Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog.
dauerhafte Cookies). Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit
ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt. Bitte beachten Sie, dass
bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur
eingeschränkt genutzt werden können, wenn Ihr Browser so eingestellt
ist, dass keine Cookies (unserer Website) angenommen werden.
4. Einsatz
Unsere
Website benutzt unter Umständen Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc. (‚Google‘). Google Analytics verwendet
sog. ‚Cookies‘, Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden
und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit
der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich
werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch
das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten
durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere
Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google,
Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den
Webseiten von Google:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung
durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer
Partner“), www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
Es wird darauf hingewiesen, dass diese Website Google Analytics mit der
Erweiterung ‚_anonymizeIp()‘ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt
weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit
auszuschließen.
5. Verwendung von Facebook-Plugins
Auf
unserer Website werden unter Umständen sogenannte Social Plugins
(‚Plugins‘) der sozialen Netzwerke Facebook und Pinterest verwendet,
welche von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA
94304, USA (‚Facebook‘) und Pinterest Inc. betrieben wird. Die Plugins
sind mit einem Facebook- / Pinterest Logo oder dem Zusatz ‚Soziales
Plug-in von Facebook‘ bzw. ‚Facebook Social Plugin‘ oder Pin it
(Pinterest) gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und
deren Aussehen finden Sie hier: developers.facebook.com/plugins
Wenn
Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin
enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von
Facebook oder Pinterest her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen
Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite
eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der
Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die
Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand.
Durch diese
Einbindung erhält Facebook/ Pinterest die Information, dass Ihr Browser
die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn
Sie keinen entsprechenden Social Media Account-Profil besitzen oder
gerade nicht in Ihrem Profil eingeloggt sind. Diese Information
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen
Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Laut
Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse
gespeichert
Sind Sie in Ihrem Social Media Account eingeloggt, kann
der jeweilige Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil
unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum
Beispiel den ‚Gefällt mir‘-Button betätigen, ein Bild pinnen oder einen
Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen
Server von Facebook/ Pinterest übermittelt und dort gespeichert. Die
Informationen werden außerdem auf Ihrem Social Media- Profil
veröffentlicht und Ihren Freunden/ Followern angezeigt. Wenn Sie nicht
möchten, dass die Anbieter die über unseren Webauftritt gesammelten
Daten unmittelbar Ihrem Nutzer-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor
Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Netzwerk ausloggen.
Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-iOns für Ihren
Browser komplett verhindern, z.B. mit dem ‚Facebook Blocker‘ webgraph.com/resources/facebookblocker/).
Zweck
und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung
der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie
bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook:
www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook
die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem
Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer
Website bei Facebook ausloggen. Weitere Einstellungen und Widersprüche
zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der
Facebook-Profileinstellungen möglich:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
6. Hinweis zum Datenschutz
Zu
welchen Zwecken werden Ihre Daten verwendet? Wir verwenden Ihre Daten
insbesondere zu den folgenden Zwecken: – Informationen über Ihren Umsatz
zur Ermittlung des Boni und der Gültigkeit bzw. des Verfallsdatums –
Weiter nutzen wir Ihre Angaben, um Sie gegebenenfalls über unsere
Produkte und Aktionen zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten
werden von uns unter Einhaltung des BDSG genutzt.
6.1 Datenweitergabe
Wenn
wir personenbezogene Daten weitergeben, so tun wir dies ausschließlich
an Dienstleistungs- und Partnerunternehmen, die uns bei einer
Bestellabwicklung und bei der Versorgung der Kunden mit Informationen
unterstützen. Die Unternehmen dürfen Ihre personenbezogenen Daten
lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgaben in unserem Auftrag nutzen und
sind verpflichtet, die einschlägigen Datenschutzbestimmungen
einzuhalten.
7. Weitere Informationen und Kontakt
Sie
haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung
dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder
Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und
Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie
für Widerrufe erteilter Einwilligungen, soweit dem keine gesetzliche
Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Die Kontaktadresse finden Sie in
unserem Impressum.
.