Wir machen Laden einfach
Full-Service von reev solutions

Pre Check
Vor Ort Check der Gegebenheiten

Beratung und Planung
Individuelle Beratung und Planung Ihrer Ladeinfrastruktur

Installation
Installation und Inbetriebnahme vom eMobility-Experten

Hardware
Moderne, zukunftssichere Ladestationen

Backend-Software
Monitoring, automatisierte Abrechnung, App und mehr

Wartung & Service
Sofort vor Ort, sollte einmal etwas nicht funktionieren
Haben Sie Fragen?
Gerne beantworten wir Ihre individuelle Frage jederzeit per Email. Oder Sie vereinbaren gleich einen Rückruf.
Kontakt aufnehmenFür Unternehmen

Dienstfahrzeuge
Vollautomatisierte Abrechnung nach Mitarbeitergruppen und Abteilungen

Mitarbeiterfahrzeuge
Laden von privaten Fahrzeugen mit automatisierter monatlicher Abrechnung

KundInnen und Gäste
Gäste bezahlen via Kreditkarte, Apple- / Google-Pay oder externen Ladekarten
Für die Wohnungswirtschaft

EigentümerInnen und MieterInnen
Separate Abrechnung aller Parteien inkl. Besucher

Vermietung als zusätzliche Einnahmequelle
Automatische Abrechnung aller Ladevorgänge bei Vermietung
Zentrale Verwaltung über mehrere Objekte
Überblick über alle Objekte und Eigentümergemeinschaften
Passioniertes Team mit langjähriger Erfahrung
Jeder im Team von reev solutions brennt für eMobility und wir verstehen die Bedürfnisse von zukunftsorientierten Kunden.



Unsere Partner
Wir von reev solutions arbeiten eng mit unseren Partnern ABL und reev zusammen. Hier können wir auf zuverlässige, moderne Hardware und marktweisende Backend-Software vertrauen.
Durch unsere Zusammenarbeit bekommen Sie hier ein perfekt abgestimmtes Full-Service Paket.
Mit unserer Marke e361 by reev solutions bieten wir zusätzlich herstellerunabhängige Beratung, Installation, Service und Wartung von Ladestationen.
04. Zusätzliche Services
Installation
Haben Sie sich für Hardware oder Software eines bestimmten Herstellers entschieden? Oder benötigen Sie herstellerunabhängige Beratung? Kommen Sie auf uns zu, einem der in Deutschland führenden eMobility Installationsteams.
Wartung & Service
Falls Sie schon eine existierende Ladeinfrastruktur haben, jedoch keinen Elektriker Ihres Vertrauens um die jährlich anfallenden Wartungen und den Service durchzuführen – suchen Sie nicht länger weiter und kontaktieren Sie uns.
Von der einfachen Montage und Inbetriebnahme der Ladestation über Service und Wartung bis zu komplexen Energielösungen inklusive Photovoltaik und Energiespeicher – reev solutions ist der richtige Ansprechpartner.
Was wir oft gefragt werden
Kann ich auch Hardware und Software von anderen Hersteller als ABL und reev nutzen?
Obwohl wir überzeugt davon sind, dass das Bundle mit ABL und reev meistens eine sehr gute Wahl ist, gibt es Situationen und Begebenheiten, in denen Hardware und / oder Software eines anderen Herstellers mehr Sinn macht.
Mit unserer herstellerunabhängigen Marke e361 by reev solutions haben wir jahrelange Erfahrung in Installation, Service und Wartung anderer Hardware und Software. Kontaktieren Sie uns einfach, wir beraten Sie gerne.
Welche Leistungen umfasst der Full Service von reev solutions?
Als Full-Service Anbieter übernimmt reev solutions alle Projektstufen, die beim Aufbau & Betrieb von Ladeinfrastruktur erforderlich sind. Diese reichen von der ausführlichen Beratung und Konzepterstellung über die Installation der Ladestationen bis hin zur Wartung. Alle Projektstufen werden im Detail auf Ihren Anwendungsfall abgestimmt. So stellen wir sicher, dass wir den vielseitigen Bedürfnissen unserer KundInnen gerecht werden und der Aufbau von Ladeinfrastruktur für Sie so einfach wie möglich gestaltet wird.
Mit Hilfe der bereitgestellten Softwarelösung, können Sie Ihre Ladeinfrastruktur effizient steuern und verwalten und Ihren FahrerInnen Lademöglichkeiten zu individuellen Konditionen anbieten. Natürlich übernehmen wir als Full Service Anbieter auf Wunsch auch die Betriebsführung Ihrer Ladeinfrastruktur.
Warum empfehlen wir, Installation Service und Wartung aus einer Hand und von reev solutions abwickeln zu lassen?
Um eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen, sollten alle Komponenten des Full-Service Prozesses von geschulten eMobility SpezialistInnen durchgeführt werden. Wir haben über Jahre ein erfahrenes Team von Fachkräften aufgebaut, mit dem wir den professionellen und reibungslosen Ablauf sicherstellen. So werden Installation, Service und Wartung schnell und effizient abgewickelt. Das spart Ihnen Zeit und Geld.
Warum ist eine Ladeinfrastruktur mit dem reev solutions Full-Service zukunftsfähiger als mit vielen anderen Anbietern?
Die Ladeinfrastruktur von reev solutions wächst mit. Wir stellen bei jedem Projekt sicher, dass die Anzahl der Ladestationen ohne Aufwand skalierbar ist. Falls Sie in Zukunft Ihren elektrischen Fuhrpark vergrößern wollen, kann Ihre Ladeinfrastruktur deshalb einfach und schnell erweitert werden.
Wir begleiten Sie zudem über den Aufbau hinaus und stehen weiterhin für Support und Wartung an Ihrer Seite. Regelmäßige Software Updates sorgen dafür, dass Ihnen immer die neusten Funktionen zur Verfügung stehen.
Wie läuft ein Full-Service Projekt mit reev solutions ab?
Nach dem Beratungsgespräch prüfen reev solutions TechnikerInnen bei Ihnen vor Ort die Standortbedingungen. So kann Ihre Ladelösung individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Nach Auftragserteilung Ihrerseits installieren unsere Elektrofachkräfte die Ladestationen und nehmen die reev Software in Betrieb. Danach ist Ihre Ladeinfrastruktur zum Laden bereit.
Darüber hinaus ist unser Support Team weiterhin ständig verfügbar, sowohl telefonisch, als auch vor Ort, um Ihnen schnell und zuverlässig weiterzuhelfen.
Kann ich nur einen bestimmten Teil des Full-Service Packets in Anspruch nehmen?
Selbstverständlich ist dies möglich. Wir empfehlen Full-Service als Komplettpaket, bieten Ihnen jedoch die komplette Flexibilität aus den Komponenten des Full-Service Angebots zu wählen, sei es Installation, Service, Wartung, Hardware oder Software. Kommen Sie gerne auf uns zu und wir beraten Sie individuell.